Solidarische Landwirtschaft Wiesbaden bedeutet:
-gemeinschaftliche Teilung des wirtschaftlichen Risikos und der Verantwortung für das Gesamtprojekt,
-solidarische Gestaltung unseres Wirtschaftsprozesses auf Basis gegenseitigen Vertrauens,
-Umsetzung von nachhaltigen Anbaumethoden,
-gemeinsame Finanzierung der gemeinschaftlich erbrachten landwirtschaftlichen Produktion.
Solidarische Landwirtschaft Wiesbaden erzeugt:
-verlässliche Verhältnisse zwischen Erzeuger und Verbraucherin einer solidarischen Gemeinschaft, die längerfristig und verbindlich angelegt ist,
-Freiheit vom ökonomischen Zwang in der landwirtschaftlichen Produktion der Großindustrie,
-nachhaltige Nutzung von Böden, Gewässern und Respekt voller Umgang mit Pflanzen, Tieren und Menschen.
Hier findet ihr unser ausführliches Konzept und unsere Vereinssatzung zum herunterladen.