Hier findest Du unsere aktuelle Beitragsordnung (Hier der Link zum Download)
Beitragsordnung ab 1.1.2023
Ordentliche Mitglieder
Die Beiträge werden in einem Bieterverfahren festgelegt. Dieses findet zum Ende eines Jahres für das jeweils folgende Jahr statt.
Im Bieterverfahren können die Mitglieder je nach ihren Möglichkeiten individuelle Beiträge bieten. Diese orientieren sich an Durchschnittsbeiträgen. Die Durchschnittsbeiträge errechnen sich aus der Gesamtsumme an finanziellen Mitteln und Arbeitsstunden geteilt durch die Summe der ordentlichen Mitglieder.
Für das Jahr 2023 wurden monatlich 63 € und 7 Arbeitsstunden als Durchschnittsbeitrag errechnet.
Regelungen zum Eintritt während der Saison und zu Vertragsübernahmen.
Der Eintritt während der Saison ist zu den ermittelten Durchschnittswerten möglich. Falls das Neumitglied nicht arbeiten kann oder möchte: Jede Stunde weniger Arbeit steigert den Finanzbeitrag um 12 €. Limit sind die Basisbeiträge in Höhe von monatlich 25 € und 2 Arbeitsstunden.
Eine Vertragsübernahme durch Nachrücker läuft zu den Konditionen des Mitgliedes dessen Vertrag übernommen wird
Solidarmitglieder
Die Solidarmitglieder verpflichten sich nicht zu „praktischer Arbeit“. Freiwillige Mitarbeit, Teilnahme an Arbeitskreisen, speziellen Arbeitstagen und Aktionen ist möglich.
Sie entrichten die Beiträge für Solidarmitglieder in Höhe von 10 €.
Die Solidarmitglieder partizipieren nicht an der Ernte, haben aber ein Stimmrecht in
der Mitgliederversammlung.
Rahmenbedingungen zum Bieterverfahren 2023
Im Bieterverfahren kann jedes Mitglied mit Ernteanteil für sich festlegen, welchen Arbeitsbeitrag und welchen Finanzbeitrag es im nächsten Jahr in unser gemeinsames Projekt einbringen kann. Dadurch kann jedes Mitglied einen ihm angemessenen individuellen Beitrag leisten. Wir gewinnen durch das Bieterverfahren eine soziale Komponente und individuelle Flexibilität für die Verträge.
Wie funktioniert das?
Vor dem Bieterverfahren wird der Gesamtbedarf an Geld und Arbeit für das nächste Jahr ermittelt. Daraus errechnet sich ein Wert, der durchschnittlich von jedem Mitglied benötigt wird, damit sich unser Projekt trägt.
Die Durchschnittswerte, auf die geboten wird, sind also Arbeits- bzw. Geldbedarf geteilt durch die Anzahl der Mitglieder mit Ernteanteil.
Für 2023 wurden folgende Werte ermittelt:
- Die durchschnittliche monatliche Mitarbeit beträgt 7 Stunden pro Mitglied (84 Stunden im Jahr).
- Der durchschnittliche Mitgliedsbeitrag liegt bei monatlich 63 €.
Basisbeitrag: Es gibt einen Beitrag, unter den man nicht bieten kann: monatlich 25 €und 2 Stunden Mitarbeit.Der Zusammenhang von Geld und ArbeitIhr könnt durch das Bieterverfahren für Euch wählen, wie viel Mitarbeit bzw. wieviel Monatsbeitrag Ihr einbringen könnt. Wenn Ihr also wisst, dass die Zeit knapp ist und Ihr die nötigen Stunden nicht schafft, dann orientiert Euch bitte bei Eurem Gebot am Mindestlohn (12 €/h) und erhöht Euren Finanzbeitrag entsprechend, wenn das für Euch möglich ist.Ablauf des BieterverfahrensEs gibt bis zu 3 Bieterrunden, deren Ergebnisse jeweils veröffentlicht werden (nicht namentlich). Werden die erforderlichen Werte erreicht, ist das Verfahren abgeschlossen. Wenn die erforderlichen Werte auch in der 3. Runde nicht erreicht sind, so gilt für jedes Mitglied der durchschnittliche Mitgliedsbeitrag und die durchschnittliche Zahl Arbeitsstunden.